Herzliche Einladung zur 16. Generalversammlung am
02.07.2025 um 19:30h in der
Zehntscheuer Eberhardzell, Burgstrasse 4
Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2024
Einladung zur 16. ordentlichen Generalversammlung
Hiermit laden wir alle Mitglieder der BEG Eberhardzell eG recht herzlich zur 16. ordentlichen Generalversammlung am
Mittwoch, den 02. Juli 2025 um 19:30 Uhr
in die Zehntscheuer
Eberhardzell, Burgstraße 4 ein.
- Eröffnung und Begrüßung durch den Aufsichtsratsvorsitzenden
- Bericht der Vorstände über das Geschäftsjahr 2024, Vorlage des Jahresabschlusses zum 31.12.2024 und Vorschlag zur Verwendung des Jahresüberschusses
- Bericht des Aufsichtsrats über seine Tätigkeit
- Feststellung des Jahresabschlusses 2024 sowie Beschlussfassung über die Verwendung des Jahresüberschusses
- Beschlussfassung über die Entlastung für das Geschäftsjahr 2024
der Mitglieder des Vorstands
der Mitglieder des Aufsichtsrats - Verabschiedung
Technischer Vorstand
Aufsichtsräte - Wahlen zum Aufsichtsrat
- Verschiedenes
Der Jahresabschluss 2024 sowie die Berichte der Vorstände und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 2024 liegen ab dem 18.06.2025 im Vorzimmer des Bürgermeisters auf dem Rathaus Eberhardzell aus und können dort eingesehen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Aufsichtsrat und Vorstand der
BürgerEnergiegenossenschaft Eberhardzell eG
.
Energie Ertrag für das Jahr 2023
Turnhalle Füramoos: 31.769 kWh (1.047 kWh/kWp)
Turnhalle Eberhardzell: 30.267 kWh (991 kWh/kWp)
Schwimmhalle E´zell: 28.705 kWh (1001 kWh/kWp)
.
Ehrenamt bei uns?
Seit mehr als 15 Jahren engagieren wir uns ehrenamtlich bei der BürgerEnergieGenossenschaft Eberhardzell.
Gemeinsam trifft sich Aufsichtsrat und Vorstandschaft mindestens zweimal pro Jahr, um die Vorgaben der genossenschaftlichen Satzung zu erfüllen.
Darüber hinaus beschäftigen wir uns regelmäßig mit den Fragen:
Gibt es neue Ideen oder Projekte an denen wir uns beteiligen können?
Wie laufen die bestehenden Anlagen?
Sind wir wirtschaftlich erfolgreich?
Ob aus privaten oder beruflichen Gründen sowie altersbedingt muss der ein oder andere sein Ehrenamt aufgeben.
Gerne nehmen wir Interessierte in unseren Kreis auf.